Unsere Therapieangebote
im Bereich der Ergotherapie
Für Kinder und
Jugendliche
- Befundung der Alltagsprobleme
- Analyse der Problemsituation
- Vermittlung von Strategien zum Beispiel zur Selbstorganisation, Impulskontrolle, Konzentration im Alltag
- Kognitives Strategietraining (CO-OP)
- Verhaltenstraining
- Vermittlung von Lerntechniken
- Motorische Entwicklungsförderung
- Förderung der Grafomotorik, Konzentration, Wahrnehmungsverarbeitung
Für Erwachsene
- Handlungsbasiertes Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Behandlung von Schmerzzuständen
- Training von Alltagskompetenzen, ggf. unter Berücksichtigung von Hilfsmitteln (Schienen, Prothesen u.ä.)
- Erlernen von Kompensationsstrategien und des Umgangs mit Hilfsmitteln
- Beratung zur Auswahl von Hilfsmitteln und Training mit diesen
- Anpassungen des Lebensumfeldes (Angehörigenberatung)
- Training, Beratung und Schulung im alltagsbezogenen Umgang mit bestehenden Beeinträchtigungen und Umstellung von Handlungsroutinen
- Methoden zum Aufbau von Bewußtsein und von bewusstem Wahrnehmen
- Training der Orientierungsfähigkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit
- Methoden zur Durchführung komplexer Bewegungshandlungen (Praxie)
- Training, Beratung und Schulung der Tagesstrukturierung
- Training, Beratung und Schulung der Kommunikation und Interaktion
- Training der Grundarbeitsfähigkeiten
- Interventionen zur Restitution / Verbesserung alltagsrelevanter Körperfunktionen und Fertigkeiten (z.B. Kontrakturprophylaxe, Narbenbehandlung, Gelenkschutztraining, Entspannungstraining)
- Handtherapie
Grundlagen der
Ergotherapie
Wir unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Klient:innen bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in ihrem persönlichen Umfeld zu stärken.